Startseite

Rodel-WM Oberhof 2023

Der sportliche Höhepunkt in Thüringen, die Rodel-WM vom 26.1.-29.1.2023, ist auch für die Schüler/-innen der Klasse 4c und einige Teilnehmer der Rodel-AG das Highlight. Der TSBV ermöglichte es, im Rahmen des Projektes, ,,Kufe trifft Schule“, Grundschulklassen an der Rodel-WM teilzunehmen.

Am Freitag, 27.1.2023 war es soweit….

Die Schüler/-innen der Grundschule Schmalkalden mit Frau Klinzing, Frau Reich, Frau Schütze und den unterstützenden Muttis Frau Ritzmann und Frau Fuckel, machten sich auf den Weg nach Oberhof.

                                            

Ein winterliches Panorama erwartete uns. Die neugestaltete Rennrodelbahn beeindruckte unsere Schüler/-innen.

Die Begeisterung der Zuschauer steckte auch uns an und wir sangen, tanzten und klatschten mit beim Warm up. Die Wettkämpfe der Damen und Herren verfolgten wir aufmerksam und ließen uns auch hier von der Begeisterung anstecken und enthusiastisch mitfiebern. Viele unserer Kinder standen direkt im Zielbereich und konnten damit hautnah die Einfahrten und auch die Rennrodler/-innen erleben.

                                                                      

Die Sportler verteilten nach der Flower Zeremonie Autogramme und warfen ihre Blumensträuße in die Zuschauer. Wir waren sehr erfolgreich bei der Autogrammjagd und einige Schüler/-innen werden wohl ihre Hände nie mehr waschen oder ihre Anoraks immer behalten:-))

Ein toller, gelungener, Tag war damit zu Ende. Leuchtende Kinderaugen waren der Dank.

Wir möchten auch dem TSBV, dem Rodelverein Schmalkalden, für die Versorgung, und allen Beteiligten ein herzliches ,,Dankeschön“ sagen.

 

 

 

 

 

Ein Rückblick auf die letzten Schulwochen des Jahres 2022

Schmalkaldener Grundschulmeisterschaft auf der Renn- und Bobbahn Oberhof

Am 21.12.22 beteiligten sich Schüler und Schülerinnen unserer Schule an der Grundschulmeisterschaft um den Pokal des Bürgermeisters in Oberhof.

Die Grundschule Schmalkalden räumte in der Schulwertung bei den Jungen den 1.Platz und in der Wertung bei den Mädchen den 1. und 2.Platz ab.

Herzlichen Glückwunsch an:

Cedric Christ, Oliver und Tobias Mönning, Jannick Möller

Natascha Ihling, Anastasia Knauer, Tsarina Petrovna, Lotte Schantorra, Maria Peter, Lara Koziel, Melina Trappe und Ella Bastam

         

Der Herrscheklaas kam frühzeitig……

Am Freitag, 2.12.22 gab es für die Grundschüler der Schule eine Aufführung des Galli-Theaters Erfurt. Das Märchen ,,Rotkäppchen“ wurde gespielt und die Schüler/-innen durften selbst mitspielen. Allen machte das Mitmachen großen Spaß.

Anschließend gab es für alle anwesenden Grundschüler/-innen eine süße Überraschung……

einen Weihnachtskalender der Firma Viba für jedes Kind.

Alle bedanken sich herzlich für diese gelungene Überraschung.

Die Grundschüler/-innen der Grundschule Schmalkladen und das Kollegium

 

Auch am Martinsumzug beteiligten sich die Grundschüler/-innen unserer Schule. Mit selbstgebastelten Laternen ging es zum Herscheklasmarkt im Stadtzentrum. Die Klasse 2d mit der Klassenleiterin Frau Krech hatten ein kleines Programm vorbereitet. Dafür bekamen die kleinen Wichtel viel Beifall und einen herzlichen Applaus. Der Herscheklas bedankte sich bei jedem Kind mit einem Lebkuchen.

 

In der Weihnachtsbäckerei…………Projekttag der Klassen 4a und 4c

Die Klassen 4a und 4c mit der Klassenleiterin Frau Klinzing nutzten das Familienzentrum zum Plätzchen backen und Basteln.

Plätzchen, Weihnachtskarten, Kekshäuser, Bienenwachskerzen und Schneeflocken entstanden mit Unterstützung einiger Eltern aus beiden Klassen.

Herzlich bedanken möchten wir uns für die Unterstützung durch das Backhaus Nahrstedt (Meiningen), die Bäckerei Rüffer (Schweina) und die Bäckerei Eckhardt (Immelborn) für den bereitgestellten Plätzchenteig und die Mitarbeiter des Familienzentrums Schmalkalden.

Weitere Klassen der Grundschule nutzen das Angebot des Familienzentrums um Projekttage in der Weihnachtszeit durchzuführen.

   

 

..und zum Schluss des Jahres……..

Allen Schülern und Schülerinnen, allen Lehrkräften, allen Mitarbeitern, den Eltern und Großeltern, den Mitarbeitern des Projektes ,,Lernstandort“, den Unterstützern vom Jobcenter, dem DRK und allen, die sich in unsere Arbeit eingebracht haben…….

Ein schönes, geruhsames Weihnachtsfest im Kreis der Familie und alles Gute für das Jahr 2023.

Das Team der Grundschule Schmalkalden

                             

 

 

 

 

 

  • Veranstaltungen

    • Keine Veranstaltungen
  • Kontakt

    Staatliche Grundschule Schmalkalden
    Renthofstr. 19
    98574 Schmalkalden

    Telefon Sekretariat:
    03683 402719

    Fax Sekretariat:
    03683 4079143

    Telefon Hort:
    03683 4079142

  • Nützliche Links

  • Fahrplan Bus&Bahn Thüringen

  • Förderung